Auffällig, fröhlich, glitzernd: Festival-Make-up
Wollen Sie sich diesen Sommer auch endlich ein richtig ausgefallenes Festival-Make-up gönnen? Dann haben wir für Sie die schönsten Ideen, Trends und Tipps für Sie zusammengetragen. Lassen Sie sich inspirieren und feiern das Leben. Ganz gleich, ob es sich um das weltbekannte Coachella oder die städtischen Ein-Tages-Festivals mit Freunden handelt. Mit uns werden Sie Teil des Funkeltrends!
Inhaltsverzeichnis
Festival-Make-up: ein Trend mit Geschichte
Seit Woodstock, diesem legendären Event, das an einem Wochenende im Jahr 1969 über 400.000 Menschen zu Musik zusammenbrachte, haben sich Festivals weltweit etabliert. Natürlich gab es schon seit Jahrhunderten solche Veranstaltungen, z. B. bei diversen Urvölkern. Jedoch waren sie nie so riesig und mit solch medialer Präsenz versehen. Denn die Flucht aus den oppressiven Gesellschaftsnormen der 1950er Jahre war für viele Grund zum Feiern.
Foto: © Shubhangi Srinivasan, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash.com
Dabei wurde anfangs jedoch mehr weggelassen als angelegt: Freizügigkeit spielte eine wichtigere Rolle als aufwendiges Festival-Make-up. Aber mit zunehmender Lockerung der gesellschaftlichen Zwänge in den vergangenen Jahrzehnten fanden die Besucher immer neue Wege sich auszudrücken.
Heute fiebern begeisterte Festivalgänger jedes Jahr ungeduldig diesen Tagen des absolut freien Feierns und der Selbstinszenierung entgegen. Das wichtigste Motto dabei: Erlaubt ist, was gefällt und Spaß ist Pflicht! Gerade deswegen ist Glitzer beim Festival-Make-up nicht mehr wegzudenken. Er gehört als Körperverzierung zum aktuellen Standard auf einer Ebene mit Mascara, Nagellack und Co.
Foto: © Ben_Frieden, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pixabay.com
Dieser Glitzer eignet sich für Festival-Make-up
Je nachdem wo Sie sich mit den funkelnden Partikeln schmücken wollen, kommt es auf die richtige Grundierung an, sozusagen den Kleber. Darauf gehen wir in den folgenden Abschnitten kurz ein, da sich dies bei den Körperregionen unterscheiden kann. Aber nicht nur eine gut haftende Basis ist wichtig für ein langanhaltendes Festival-Make-up, sondern auch das Funkelgut an sich.
Aus mehreren Gründen eignet sich herkömmlicher Polyesterglitzer weniger. Dieser ist zwar perfekt zum Basteln, wurde aber nicht auf Hautverträglichkeit getestet. Zudem ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie beim Tanzen und Feiern auch einmal ein paar Partikel verlieren. Die Kunststoffvarianten brauchen Jahrhunderte, um vollständig abgebaut zu werden. Am besten eignet sich darum unser Bio-Body-Glitter. Dieser zersetzt sich einfach auf dem Boden durch Feuchtigkeit aus dem Boden und den Wolken. Nachhaltig, hautverträglich und strahlend also!
Wo lässt sich Glitzer überall auftragen?
Sie möchten nun also loslegen und Ihre Freiheit zelebrieren? Dafür gibt es unwahrscheinlich viele aufregende Möglichkeiten. Im Folgenden haben wir ein paar Optionen für Sie zusammengetragen.
Übrigens: Glitzerndes Festival-Make-up für Männer ist dabei genauso mitgemeint. Allerdings können bestimmte Körper- und Gesichtszüge womöglich anders betont werden. Letztlich hängt es aber gänzlich von Ihren persönlichen Vorlieben ab, wo Sie wie viel Funkelndes tragen. Denn heutzutage kann einfach jeder diesen wunderbaren Körperschmuck genießen und damit ein stylisches Highlight setzen!
Foto: © cottonbro, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: pexels.com
Glitzer fixieren: So bleibt alles an Ort und Stelle
Bevor wir gleich Ideen und Tipps zu den glitzertauglichen Körperstellen im Einzelnen geben, wollen wir einmal generell erklären, wie das Funkeln auch sicher kleben bleibt. Das ist vor allem abhängig vom Untergrund.
Körperpartie | “Kleber” |
Haut |
|
Haare |
|
Augenbrauen |
|
Wimpern |
|
Nägel |
|
Achten Sie vor allem an empfindlichen Körperpartien wie den Augen darauf, speziell dafür vorgesehenen Produkte zu verwenden. So gehen Sie sicher, dass keine reizende Stoffe hineingelangen.
Suchen Sie nach noch mehr Inspiration? Dann schauen Sie sich einmal unsere Styling-Tipps an:
-
Funkelnd schön und ganz einfach: Nagellack selber machen
-
Funkelnde Kosmetik selber machen – Make-Up mit Glitzer aufpeppen
-
Glitzer-Nagellack mit WOW-Effekt – unsere 3 Favoriten
Jetzt wird’s bunt: Bringen Sie Glitzer ins Gesicht mit Festival-Make-up
Am populärsten ist wohl alles, was Ihr Gesicht zum Strahlen bringt. Das kann der abgespacete Holo-Lidschatten sein oder ein irisierender Eyeshadow. Beides bringt Ihre Augen garantiert zur Geltung und verschafft Ihnen einige „Wow-Momente„. Aber auch Wangenknochen lassen sich mit der Funkelfarbe Ihrer Wahl gut hervorheben. Hier können Sie frei nach Laune mit allen möglichen Formen und Nuancen spielen. Denn schließlich geht es dabei ums Auffallen, nicht um Natürlichkeit.
Drei 2023 besonders angesagte Trends fürs Festival-Make-up sehen übrigens wie folgt aus:
Make-up-Trend | So geht’s |
Chunky GlitterFoto: © Nik, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Pexels.com |
|
BarbiecoreFoto: © Cucu Marius-Daniel, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash.com |
|
GlittermaskFoto: © Caleb+Kaci Carson, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Pexels.com |
|
Funkelnde Köpfe: Verspielter Glitter im Haar
Wenn wir uns gerade schon im Gesicht befinden, stylen Sie doch auch ruhig mal Ihre Augenbrauen passend zum Festival-Make-up! Nach oben gekämmte Feather-Eyebrows (engl. für Feder-Augenbrauen) eignen sich super als Einstieg. Darauf tragen Sie einfach mit einem sauberen Bürstchen ein wenig Augenbrauen-Gel auf und streuen darüber den Glitzer Ihrer Wahl. Mit dieser Methode halten sowohl feinere als auch gröbere Partikel recht gut.
Foto: © Sharon McCutcheon, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: unsplash.com
Eine andere Möglichkeit, Haare mit glitzernden Akzenten zu schmücken, ist das Auftragen auf dem Kopf. Ob lange Mähne oder kurzer Schopf – stylen Sie Ihre Frisur zunächst wie gewohnt. Sprühen Sie danach ein wenig Haarspray hinein und verteilen sofort den Glitter Ihrer Wahl darauf. Alternativ arbeiten Sie mit Haargel und streuen das funkelnde Pulver sofort darüber, solange es noch feucht ist.
Natürlich können Sie sich auch ganz simpel eine glitzernde Haarspange in die fertige Frisur stecken. Oder Sie betonen nur eine einzelne Strähne. Vielleicht mögen Sie es aber auch sehr viel ausgefallener. Dann könnte ein bunt gefärbter Ansatz etwas für Sie sein. Dafür tragen Sie das Funkelgut großzügig direkt auf dem mit Haargel vorbereiteten Ansatz auf. Vor allem in Kombination mit einem Mittelscheitel und Space Buns (zwei seitlich, sehr weit oben liegende Dutts) ist das ein absoluter Hingucker.
Noch mehr Ideen für Glitzer-Haare finden Sie bei uns im Blog!
Foto: © DIEGO SÁNCHEZ, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash.com
Glitter all over: Aufregend funkelnde Körper
Auch diverse andere Körperregionen können Sie mit Glitzerpuder betonen. Vom leicht golden glänzenden Dekolleté, über Glitter-Armpits (engl. Achselhöhlen) bis hin zum Glitter-Po ist alles dabei. Der Prozess läuft dabei eigentlich immer gleich ab:
- Cremen Sie die gewünschte Körperregion mit etwas Bodylotion oder Sonnenschutz ein.
- Nutzen Sie dann den gewünschten Festival-Glitter und lassen ihn daraufregnen. Alternativ können Sie z. B. Arme und Beine auch in das Funkelgut legen und es so aufnehmen.
- Nun kurz warten, et voilà!
Hier dürfen und sollen Sie wirklich experimentierfreudig werden. Ob Sie durch Glitzer laufen, sich ihn auf Beine und Arme auftragen oder komplett darin baden – je mehr, desto besser. Denn es gibt kein Richtig oder Falsch, wenn es um Körperglitzer als Festival-Make-up geht. Verzieren Sie sich und Ihre Freunde ganz nach Ihren Vorstellungen und haben Sie Spaß dabei!
Foto: © Grahame Jenkins, Lizenz: Creative Commons CC0 1.0, Quelle: Unsplash.com
Der Evergreen des sommerlichen Körperschmucks: Festival-Make-up
Wie Sie sehen, lässt sich Glitzer auf vielfältigste Art und Weise in Ihr Festival-Make-up einbauen. Und dabei können wir noch nicht einmal ansatzweise alle Möglichkeiten in einem einzigen Beitrag aufzeigen. Denn es gibt noch so viel mehr kreative Optionen:
- Glitter-Henna
- temporäre Glitzer-Tattoos
- mit Glitzer verzierte Kleidungsstücke, Schuhe oder Accessoires
- üppige Glitzer-Motive (z. B.Flammen, Schmetterlinge usw.) aufmalen
- große Glitzersteine in Mandala-Muster auf Gesicht und Körper
- auffällige Kunstnägel mit Glitzer verzieren
Sogar Stadtstrände werden mit etwas Funkeln im Sand aufgepeppt und Pools erhalten dadurch auf Partys das besondere Etwas, das nach dem Baden auch Sie verziert. Werden Sie also selbst kreativ und bringen noch mehr Extravaganz in Ihre Feste.
Ein Tipp zum Schluss noch: Bedenken Sie vor allem auf einem ausgelassenen Festival, dass Ihr Styling häufig nicht den ganzen Tag halten wird. Denn durch Bewegung, Schweiß und das Draußen-Sein verabschiedet sich nach ein paar Tanzeinlagen auch das beste Make-up. Daher empfiehlt es sich, immer ein Glitzerdöschen zum Auffrischen mitzunehmen. Und wenn Ihre Freunde auch funkelnden Spaß wollen, können Sie sie so vor Ort gleich mit schminken.
Weiterführende Links
www.cosmopolitan.de/festival-make-up
www.desired.de/…/festival-make-up-ideen/
www.stern.de/…/festival-make-up–das-sind-die-besten-5-looks
www.glamour.de/artikel/festival-make-up-in-vs-out-2023
Keine Kommentare zu “Glitzer-Nagellack mit WOW-Effekt – unsere 3 Favoriten”
Die Kommentarfunktion wurde geschlossen.